Unterstützte Projekte
Von Fall zu Fall haben die Freunde auch Projekte mit substanziellen Beiträgen unterstützt, die teils weit über den normalen Rahmen hinausgingen. Diese Unterstützungsbeiträge wurden jeweils im Rahmen von speziellen Gönner- oder Sponsoring-Aktionen aufgebracht.
In den letzten Jahren sind unter anderem folgende Projekte so unterstützt worden:
Jahr | Stück |
2021 | «Bellissima» nach Film von Luchino Visconti, Vorfinanzierung Künstlerbudget |
2021 | «Marquise von O…» Heinrich von Kleist, Ausstattung |
2021 | «FERFERI vom Ankommen u. Fernbleiben» Atina Tabé, Anteil Autorenhonorar |
2020 | «Casanova in der Schweiz – 2000 Jahre Solothurn» P. Burkhard, Unterstützungsbeitrag Geburtstag Stadt Solothurn |
2020 | «Ausbildung eines jungen Schauspiel-Studenten» |
2020 | «Der Trip Rousseau» Dominique Ziegler, Perücken / Kostüme |
2019 | «Antigone» Sophokles, zusätzliches Musikelement |
2019 | «Peer Gynt» Henrik Ibsen, aufwendige Masken / Kostüme |
2019 | «Romeo und Julia» William Shakespeare |
2018 | «Le Bal» Théâtre du Campagnol, zusätzliche Band-Musiker |
2018 | «Animal Farm» George Orwell, aufwändige Tierkostüme |
2016-2019 | Patenschaft für junge Schauspielerinnen und Schauspieler |
2013 | «King Arthur» Barockoper zur Wiedereröffnung des barocken Stadttheaters nach dem Umbau Henry Purcell / John Dryden / Verkauf alte Theatersessel |
2013 | «Rot» (Kombiniert mit der Ausstellung zum gleichen Thema im Kunstmuseum Solothurn) |
2012 | «Mit wem soll ich jetzt schweigen» Texte von Peter Bichsel |
2011 | «Stücklabor – der Mann in der Badewanne, oder wie man ein Held wird» Lukas Linder |
2010 | «Dreigroschenoper» (Finanzierung des Orchesters) |